![]()
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
Statik
Im Folgenden wollen wir ein paar nüchterne Zahlen vorstellen, die Grundlagen der statischen Anforderungen an unsere Elemente sind. Zum einen geht es uns darum Sicherheitsfaktoren für bestimmte Teilsystem unserer Aufbauten ein zu führen, zum anderen Kraftwerte festzulegen, die aus unserer Erfahrung heraus bei bestimmten Aufbauten auftreten. Sicherheitsfaktoren: Mit der Einführung der Sicherheitsfaktoren wollen wir uns ein gewisses „Sicherheitspolster“ schaffen. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Angenommen der Anschlagpunkt eines Aktionssystems (z. B. Laufseil) wird mit 5 KN belastet. Würden wir nun alle Teile dieses Systems (Seil, Karabiner, Schlingen, …) so auslegen, das sie bei 5,1 KN versagen, dann wären wir ständig an der Festigkeitsgrenze unseres Materials unterwegs. Wir hätten keinerlei Speilraum mehr, den wir aber in der Praxis unbedingt brauchen. Es ist häufig der Fall das sich unsere Teilnehmer nicht an das „Normgewicht“ von 80 kg halten, sondern durchaus Abweichungen nach oben möglich sind. Genau so wenig verwenden wir immer fabrikneues Material, sondern haben im Gegenteil ständig mit dem Verschleiß unserer Seile und Schlingen zu kämpfen, was natürlich zu einem gewissen Festigkeitsverlust führt. Unter den Sicherheitsfaktoren verstehen wir also folgendes: Erwarten wir beispielsweise an einem Anschlagpunkt in unserem Seilaufbau eine Verkehrslast (Kraft die während der Begehung tatsächlich auftritt) von 5kN und würden einen Sicherheitsfaktor 3 wählen, dann dürfte dieser Anschlagpunkt erst beim 3 fachen der Verkehrslast, also bei 15 kN (Bruchlast), versagen. Bei unseren Ausbildungen fordern wir folgende Sicherheitsfaktoren:
Für die daraus resultierenden Festigkeitsanorderungen an das eingesetzte Material legen wir folgende Kraftwerte zu Grunde:
6kN 2,5 - 3 kN ca. 2,5 kN ca. 5,0 kN ca. 7,5 kN ca. 10 kN ca.12 kN Um im Rahmen dieser Werte zu bleiben, empfehlen wir folgen Vorgehensweise:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Seite drucken | zu Favoriten hinzufügen | Seite empfehlen | Kontaktinformation | Sitemap | Impressum Copyright © 2022 RCTA. Alle Rechte vorbehalten. made by ... |