Daher eignet sich ein Niedrigseilgarten hervorragend für Teamtrainings und alle Arten von erlebnispädagogischen Zielgruppen. Aber auch als Angebot für Event- und Incentiveveranstaltungen, ergänzt der Niedrigseilgarten die „Einzelleistungen“, die in Hochparcours im Mittelpunkt stehen.
Das Thema Sicherheit und Trainerqualifikation:
Die Einsatzmöglichkeiten eines Niedrigseilgartens erschließen sich oft nicht auf den ersten Blick. Sie lassen sich je nach Gruppensetting und Aufgabenstellung variieren und auch der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben, liegt in den geschickten Händen des verantwortlichen Trainers. Für Sicherheit sorgt der Trainer – keine leichte Aufgabe, die beeinflusst durch die Dynamik der Gruppe, viel Sensibilität für Details erfordert. Aber keine Angst – dieses Know How lässt sich in unseren Ausbildungen lernen, und dafür stehen wir gerne ein.