|
 |
Lehrteam
 |
Kompetenz in der Seilgartenausbildung Ausbildung. Ohne Kompromisse.
|
|
Hannes Boneberger
Mitglied im Lehrteam der Ropes Course Trainer Ausbildung Seit 1992 Mitglied im Bundeslehrteam Jugend der JDAV, Referent der Allgäuer Seminare (JBS Hindelang), freiberufliche Trainertätigkeit für verschiedene Firmen und Institutionen, Experte in den DIN Ausschüssen "Sicherheitssysteme für Abenteueraktivitäten", "Seilgärten EN 15567" Schreinermeister, Fachübungsleiter Alpinklettern (DAV) und Trainer C (DAV), systemischer Coach und Supervisor (DGSP) Weiterbildungen in den Berichen Krisenmanagment, Kommunikation und Konfliktbewältigung,
Füllt diese schönen Seiten mit Inhalt im Internet
Mag. Jakob Kalas
Sportwissenschaftler, Outdoortrainer, Spielpädagoge, Hochseilgarten Sicherheits-Trainer (Mobil und Stationär). Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Organisation und Durchführung von verschiedenen erlebnisorientierten und erlebnispädagogischen Projekten mit Kindern und Erwachsenen. Erstellung von Sicherheits- und Ausbildungskonzepten. Mitglied im Lehrteam der Seilgartentrainerausbildung. Freiberufliche Tätigkeit im Rahmen von Team- und Outdoortrainings, Seminar- und Vortragstätigkeit. Im Internet
Thomas Osterried Geschäftsführender Gesellschafter der Waldseilgarten Höllschlucht GmbH & Co. KG Planung, Konzeption und Bau von Hoch- und Waldseilgarten Mitglied im Lehrteam der Ropes Course Trainer Ausbildung Staatl gepr. Berg- und Skiführer, Canyoningguide Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik (ZAB), Mitglied der Bergwacht Bayern im Internet
|
|