Keine Angst – hier findet sich keine Physik Vorlesung für Seilgartenbauer! Uns geht es hier vielmehr darum, die Grundlagen der statischen Dimensionierung unserer Aufbauten transparent zu machen.
Wir haben dabei bewusst auf komplizierte Berechnungen verzichtet, da diese nach unseren Erfahrungen in der Theorie zwar sehr gut funktionieren, bei der Überprüfung in der Praxis aber oft nicht nach zu vollziehen waren. Von der praktischen Umsetzbarkeit vor Ort ganz abgesehen. In zahlreichen praktischen Messungen unter realen Bedingungen haben wir Anhaltswerte von Belastungen auf Anschlagpunkte und Material bei verschiedenen Elementen und Sicherungssystemen gesammelt.
Wir sind der Überzeugung, dass diese, über viele Messreihen gemittelte Belastungswerte, für einen statisch korrekten Aufbau der Elemente hilfreicher sind, als aufwändige Berechnungen. Diese Betrachtungsweise führt dazu, dass wir z.B. bei bestimmten Spanntechniken die Anzahl der beteiligten Personen konsequent begrenzt haben um genügend Sicherheitsreserven zu haben.